Wir haben für euch in Kooperation mit Teufel – unserem Partner und Spezialisten für Lautsprecher, Heimkino und HiFi – die besten Film- oder Serientipps des Monats gewählt.
1 I KILL GIANTS / Zwischen Fantasie und Trauma: Diese kraftvolle Graphic-Novel-Verfilmung erzählt mit visuellem Einfallsreichtum und großer Emotionalität die Geschichte eines Mädchens, das gegen seine inneren (und äußeren) Riesen kämpft – intensiv, bewegend, anders.
2 WITCH WATCH / Magie, Chaos und Highschool-Romantik! Diese charmante Comedyserie über eine junge Hexe und ihren überforderten Bodyguard mixt zauberhafte Fantasy mit herrlich schrägem Humor und feinem Gespür für Coming-of-Age-Momente.
3 SAKAMOTO DAYS / Ex-Killer im Supermarktmodus: Diese irre Action-Comedy trifft mit ihrem Mix aus brachialen Kämpfen, absurdem Witz und liebevollen Figuren voll ins Schwarze. Stylisch, rasant und mit jeder Menge Herzblut!
1 BLACK MIRROR / Staffel 7 ist der Hammer. Wie immer gekonnt kritisch, wobei vor allem die erste und die vorletzte Episode total unter die Haut gehen.
2 EINE FRAGE DER EHRE / Kürzlich erstmals auf der großen Leinwand gesehen. Ein junger Tom Cruise und ein vergnügter Jack Nicholson trumpfen groß auf.
3 RUNNING POINT / Positive Überraschung mit Kate Hudson. Nicht nur ziemlich witzig, sondern auch inhaltlich gehaltvoll. Das nenne ich gelungene Unterhaltung!
1 NEW YORK 1991 – NACHT OHNE GESETZ / Die leicht trashige Variante von Carpenters DAS ENDE. Der kanadische Actionfilm-Oldie überzeugt durch Nonstop-Spannung und bedrohliche Stimmung.
2 TERRIFIER 3 / Uncut in Deutschland erhältliches Splatterfest mit viel schwarzem Humor und trotz des Hypes kultig und völlig over the top.
3 HOW TO SELL DRUGS ONLINE (FAST) / Da kam doch jetzt tatsächlich überraschend eine 5. Staffel der eigentlich schon abgeschlossenen deutschen BREAKING BAD-Variante und überzeugt erneut in allen Belangen.
1 RABBIT TRAP (2025) / Zeitgenössischer Folk-Horror vom Feinsten. Ein poetischer Arthouse-Film von Bryn Chainey mit stimmiger Bildsprache und experimentellen Soundaufnahmen. Für Fans von Peter Strickland.
2 SEW TORN (2024) / Schräg, farbenfroh, witzig. Einer der originellsten Thriller der Filmgeschichte, von den Coen-Brüdern unterstützt. Den Namen des jungen Regisseurs, Freddy Macdonald, sollte man sich merken.
3 LA FURIA (2025) / Noch selten hat sich ein psychologischer Thriller so feinfühlig mit der Thematik Vergewaltigung auseinandergesetzt. Gemma Blascos zweiter Spielfilm verstört und lässt das Publikum erschüttert zurück.
1 ADOLESCENCE / Zusätzlich zu den beeindruckenden Plansequenzen schockt die Story und beeindrucken die Darstellerkünste vor allem der jungen Schauspieler auf voller Linie.
2 COMPANGION / Ich bin eher routiniert an den Film herangegangen, was kann mich denn schon noch überraschen? Aber was aus diesem Setting alles herausgeholt wurde, ist der pure Wahnsinn!
3 DER WILDE ROBOTER / Mit Animationsfilmen kann man mich jagen, aber hier bekam ich sicherlich dreimal Gänsehaut. Was ist los mit mir?
Aber auch noch LAST OF US Staffel 2, Folge 2. Nach dem Overkill plus Schock, was soll da noch kommen?
1 SINNERS / Irgendwo zwischen Gangsterdrama, Rassismuskritik und blutigem Horror, eine kluge Überraschung und schon kein Geheimtipp mehr.
2 YOUR FRIENDS AND NEIGHBORS / Kurzweilig und ziemlich entlarvend nimmt Jon Hamms Bonzenfigur hier ihre Freunde und Nachbarn aus. Sieht gut aus und macht Spaß.
3 RAW FORCE (JÄGER DES TÖDLICHEN JADE) / So viel Trash muss man wollen. Martial-Arts-kämpfende Zombies auf einer Insel voll obskurer Mönche. Das ist alles so dumm, das muss doch klug sein?
1 WARFARE / Was THE ZONE OF INTEREST für das Holocaust-Drama war, ist WARFARE für den Kriegsfilm – formal streng und ultrarealistisch.
2 REACHER – SEASON 3 / Der menschliche Hulk mischt erneut die US-Unterwelt auf – nicht neu, aber solide und höchst unterhaltsam.
3 THE WHITE LOTUS – SEASON 3 / Die sehr gelungene Allegorie zum Thema „Geld allein macht nicht glücklich“ geht in die erfolgreiche 3. Runde.
1 DES TEUFELS BAD / Ein Historienfilm. Ein schwerer Film. Ein harter Film. Ein bedrückender Film. Ein Wut schürender Film. Was für ein Film!
2 ADOLESCENCE / Die britische Miniserie entzieht sich Thriller-/Crime-Konventionen, beginnt wuchtig und endet im ruhigen, auf seine Art schwärenden Kummer der Täter-Angehörigen. Ungewöhnlich und die Zuschauenden fordernd. Stark.
3 BLACK MIRROR 7.1. – GEWÖHNLICHE LEUTE / Die erste Folge der Back-to-the-Roots-Staffel eröffnet derart kräftig, dass die Nachfolger es schwer haben. COMMON PEOPLE ist zynisch-bittere Kritik an Profitgier, ein filmgewordenes Lachen, das im Hals stecken bleibt.
1 REFLECTION IN A DEAD DIAMOND / Der Vorgängerfilm der AMER-Macher ist schon acht Jahre alt. Das könnte diesen Fiebertraum erklären: Irgendwo musste all die angestaute Kreativität ja hin.
2 SINNERS / Unglaublich originell und vielschichtig, toll fotografiert, kraftvoll inszeniert: ein Instant-Genreklassiker. So gut wäre FROM DUSK … damals gern gewesen.
3 SAY NOTHING / Kleine „True History“-Thriller-Perle bei Disney+: Eine Miniserie über die „Troubles“ in Nordirland und die (mutmaßliche) Rolle Gerry Adams‘ in der IRA.
1 BOSCH – LEGACY STAFFEL 3 / Seit dem Launch kein Qualitätsabfall. Dialoge und Drehbuch sind klug und spannend geschrieben. Das einzige Manko: Nun soll Schluss sein.
2 HAPPY FACE / Die unblutigste, aber mit faszinierendste Serienkiller-Thriller-Serie, mit einem sichtlich gut aufgelegten Dennis Quaid in der Hauptrolle.
3 EIN MINECRAFT FILM / Jack Black in Höchstform. Besonderes Augenmerk verdient jedoch der nicht so sehr humorerprobte Jason Momoa, dessen herrlich überdrehter und selbstironisch-augenzwinkernd inszenierter, in den 80s hängen gebliebener Charakter richtig Spaß macht.
1 BLOOD & SINNERS / Ryan Coogler und Michael B. Jordan haben sie sich jetzt sogar im Horrorgenre bewiesen, in einem Film der gruselig und lustig, blutig und unheimlich ist.
2 UNTIL DAWN / Möglichst viele Horror-Klischees, gut verpackt. Vom klassischen Slasher über Hexen bis zu Zombies ist für einen Horrorfan alles dabei. Macht Spaß.
3 INLAND EMPIRE / David Lynch schafft es mit diesem Meisterwerk den Zuschauer wirklich zu verängstigen. Nach INLAND EMPIRE hätte ich am liebsten zum Schlafen das Licht angelassen.
1 UNTIL DAWN / Besser als erwartet – die Teens sind weniger nervig als üblich und wirken nicht gezwungen divers durchmischt, das Ganze hat Witz und einige Überraschungen parat.
2 THE LAST OF US / Endlich geht es weiter – und verspricht schon sehr früh eine komplett neue Richtung der Serie, die sich damit eng ans Game hält. Bin gespannt wie ein Flitzebogen!
3 ADOLESCENCE / Fantastische Darsteller (vor allem Owen Cooper und Stephen Graham), spannende Filmästhetik und ein hochaktuelles Thema, das uns alle angeht.